Fisch in Bierpanade
Diese köstliche Variante von frittierten Fischfilets ist ein echter Hingucker und lässt sich perfekt mit einer frischen Salatbeilage und einem Dip genießen. Das Geheimnis liegt in der Bierpanade, die den Fisch besonders knusprig macht und ihm eine einzigartige Geschmacksnote verleiht.
Zutaten für Fisch in Bierpanade (für 4 Personen)
Für die Bierpanade:
- 130 g Mehl
- 1 Viertel Zitrone
- 1 Ei
- 125 ml Bier, wie zum Beispiel PAULANER Münchner Hell
- Salz, Pfeffer und Paprikapulver
Sonstige Zutaten:
- 4 Fischfiles à 180 g wie Seelachs, Tilapia, Kabeljau oder Scholle
- Öl oder Butterschmalz zum Anbraten
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten

Der Schuss PAULANER Münchner Hell sorgt für Geschmack – nicht nur bei unserer Bierpanade.
So geht’s
- Die Fischfilets waschen, trocken tupfen und von Gräten befreien. Mit etwas Zitronensaft beträufeln und zur Seite stellen.
- Für die Bierpanade alle Zutaten in einer großen Schüssel zu einem zähflüssigen Teig verrühren.
- Die Fischfilets von beiden Seiten salzen und pfeffern. Dann durch den Bierteig ziehen und gut abtropfen lassen.
- Öl oder Butterschmalz in einer großen Pfanne richtig heiß werden lassen. Dann portionsweise den Fisch hineingeben und auf jeder Seite rund fünf Minuten goldbraun ausbacken. Dünne Filets sind schneller durch als dicke. Die gebackenen Fischfiles auf einem Küchenpapier abtropfen lassen und dann zu Salat und einem Dip – zum Beispiel ein Kräuterquark – servieren.
Der Fisch in der Bierpanade schmeckt auch in einem Brötchen mit etwas Remoulade, Salat und Tomate sehr gut oder pur nur mit etwas Zitrone.
Übrigens: Die Bierpanade ist sehr vielfältig. Du kannst auch frische Blumenkohlröschen durch den Teig ziehen und ausbacken. Oder klein geschnittene Hühnerbrustfilets. Experimentiere auch gerne mit den Biersorten.