Gran Appasso
Unsere Weinempfehlung im Januar 2021
Chardonnay, Primitivo Rosé oder Appassite
Weiß-, Rosé- oder Rotwein
trocken
Femar Vini
Apulien, Italien
7,49 EUR
je 0,75 L Flasche, Literpreis: 9,99 EUR
gültig: 11.01.-06.02.2021
Herkunftsregion
Die wellige bis flache Region Apulien erstreckt sich 350 km entlang der südlichen Adriaküste bis zur Insel Salento. Die einzigartige Lage Apuliens mit seinen fruchtbaren Böden, vielen Sonnenstunden und der leichten Brise vom Meer, bietet optimale Bedingungen für den Anbau von Wein. Apulien wird auch als „Weinkeller Italiens“ bezeichnet und ist eines der größten italienischen Weingebiete.
Weingut
Die edle Marke „Gran Appasso“ gehört zu den Highlights im Portfolio von Femar Vini. Alles begann vor drei Generationen mit den Hausweinen, die Großvater Manlio herstellte. Armando bewies einen guten Riecher, als er mit der Produktion begann und den Betrieb vom lokalen zum nationalen Player weiterentwickelte. Felice führte Femar Vini auf die internationale Bühne und zu weltweitem Renommee.

Bianco
Weißwein Cuvée aus Chardonnay & Fiano
trocken
Verkostungsnotiz
in der Nase gelbe Birnen, Quitten und Zitronen, saftig, cremig, frisch, mit langen Abgang
Speiseempfehlung
Grillhähnchen, Kalbsragout mit Spargel, Chicken Tikka Masala
Trinktemperatur
kalt trinken 8 - 10° C
Rosé
Roséwein Primitivo
trocken
Verkostungsnotiz
frische Himbeeren und Kirschen im Duft, weich und saftig, überzeugt mit Schmelz und Länge
Speiseempfehlung
Lousiana-Shrimps-Cocktail, Butterfisch in Salzkruste. Penne mit Lachs und Sahnesoße
Trinktemperatur
kalt trinken 8 - 10° C
Rosso
Rotwein Cuvée aus Negroamaro, Syrah & Cabernet Sauvignon
trocken
Verkostungsnotiz
komplexe Aromatik, Pflaumen, Kirschen, softe Tanninen, viel Kraft und Wärme, fruchtbetonter, intensiver Abgang
Speiseempfehlung
geschmorte Lammkeule, Hasenragout, Ofengemüse überbacken mit Pecorino
Trinktemperatur
nicht zu warm trinken 15 - 17° C
Robert Hoefer
Sommelier

Robert Hoefer ist staatlich geprüfter Sommelier sowie Hotelbetriebswirt (Steigenberger Akademie) und gelernter Koch.
Nach mehreren Stationen in der europäischen Spitzengastronomie (London, Italien bis 3 Sterne Michelin), sammelte er im Weinfachhandel fundierte Erfahrungen bei der Vermarktung von hochwertigen Weinen.
Zuletzt arbeitet Robert Hoefer in Österreich als Betriebsassistent für die renommierten Weingüter Fritsch (Wagram) und Leo Aumann (Thermenregion) sowohl im Weinberg als auch im Keller und hat intensiv an der Produktion exklusiver Weine mitgewirkt.
Zudem ist er regelmäßig Jurymitglied bei diversen Wettbewerben, wie der Berliner Wine Trophy.