
Bratradieschen-Salat mit Radieschenblatt-Pesto
Saison: Frühling
Getränke-Tipp: Roséwein
Zutaten für 2 Portionen:
2 Bund Radieschen mit Grün
3 EL Traubenkernöl
50 g Pecorino (alternativ Grana Padano oder Parmesan)
1 Knoblauchzehe
50 g Pinienkerne
50 ml Olivenöl
Salz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitung

Die Radieschen mit dem Grünwaschen und abtropfen lassen, dann das Grün abschneiden. Die Radieschen in Spalten schneiden.

Das Traubenkernöl in einer Pfanne erhitzen und die Radieschen bei starker Hitze einige Minuten braten, bis das Weiße karamellisiert und der rote Anteil sich rosa färbt. Die Pfanne dabei öfter rütteln. Mit Salz und Pfeffer
würzen und beiseitestellen.

Die Blätter in der Küchenmaschine mit Käse, geschältem Knoblauch, Pinienkernen, Olivenöl, Salz und Pfeffer pürieren. Die gebratenen Radieschen auf einem Teller anrichten und das neongrüne Pesto darüberträufeln. Was für eine Überraschung! Dieser Salat passt gut zu Lamm, Kaninchen oder Kalbfleisch. Achtung: Die knallrosa Farbe der Radieschen verblasst beim Abkühlen schnell. Servieren Sie den Salat daher am besten warm.
Getränke-Tipp
Caleo
Primitivo Rosé
Rosèwein, trocken
Puglia, Italien
Die sympathische Weinlinie CALEO bringt Ihnen „La Dolce Vita“ ins Glas. Aus sonnenverwöhnten, süditalienischen Traubensorten produziert der Familienbetrieb Casa Vinicola Botter charaktervolle Weine mit jeder Menge Trinkspaß. Die Rebsorte Primitivo ist mit der kalifornischen Sorte Zinfandel und der kroatischen Plavac Mali-Traube identisch. Der Ursprung der Primitivo-Rebe liegt in Südosteuropa.
Expertise: Aromen von Waldbeeren, fülliger Geschmack, milde Säure, intensiver, fruchtiger Nachhall
